Relaisfunkstelle in Bruchköbel
Den Funkamateuren in und um Bruchköbel steht nun eine eigene Relaisfunkstelle zur Verfügung.
Die Bundesnetzagentur gab den Startschuss und zur Zeit gibt es die ersten
Testsendungen mit kleinster Leistung.
Weil noch einige Arbeiten zu verrichten sind, wird der
eigentliche Sendebetrieb mit hoher Leistung und ordentlichen Antennen erst im Januar 2021 erfolgen können.
Das mit professioneller Technik gebaute DMR-Relais ist in das Brandmeisternetz integriert und
ermöglicht auch Mobil- und Portabelstationen jederzeit weltweite Verbindungen.
Damit auch analoge Geräte genutzt werden und Gesprächsrunden in hoher Qualität stattfinden können,
gibt es auf einer zweiten Frequenz noch ein FM-Relais.
Bei Stromausfall kann das Relais mit seiner redundanten unterbrechungfreien Stromversorgung
über einen langen Zeitraum weiter betrieben werden.
Foto: Bernd Adam - Fototeam Bruchköbel - 360 Grad Rundblick
Reichweite von DB0BRK
Hier ist die berechnete lokale Reichweite des Relais DB0BRK zu sehen.
Die Realität sieht erfahrungsgemäß oft etwas anders (meist besser) aus.
Im Frühjahr 2021 wird es eine bessere Antenne geben, dann geht es noch etwas weiter.
Für Empfangsberichte bedanken wir uns!
Leihgerät für DMR-Einsteiger
Die Relaisfunkstelle besitzt ein für DB0BRK vorprogrammiertes Anytone 878 welches an DMR-Einsteiger
kostenfrei für eine kurze Zeit ausgeliehen werden kann. So kann ein Funkamateur DMR testen, ohne sich gleich
ein eigenes Gerät kaufen zu müssen.
Eine gültige Amateurfunklizenz und Wohnort im Bereich des Relais (Stadt Bruchköbel) ist selbstverständlich die Voraussetzung.
Die Ausleihe kann über das Kontaktformular beim Sysop angefragt werden.
Interesse am Amateurfunk?
Für Herbst 2021 ist in Bruchköbel ein Lizenzkurs Klasse E geplant! Für Informationen bitte das Kontaktformular benutzen.
Status
DMR: TESTBETRIEB
FM : TESTBETRIEB
Zur Zeit erfolgt Testbetrieb mit kleinster Leistung und provisorischen Antennen!Aufgrund des kalten Wetters können wir die richtigen Antennen noch nicht installieren.
Bitte Geduld!

QRG
DMR: 439,550 (Ablage -7,6 MHz)
FM : 439,2125 (Ablage -7,6 MHz)
Wichtige Talkgroups
Timeslot 1
- TG 91: Welweit
- TG 92: Europa
- TG 262: Deutschland
- TG 920: D-A-CH
- TG 26200: Taktische TG 1 (TAC1)
- TG 26299: Taktische TG 2 (TAC2)
- TG 26233: Taktische TG 3 (TAC3)
- TG 26266: Taktische TG 4 (TAC4)
- TG 9112: Notfunksprechgruppe für Europa (EmCom EU)(statisch)
Timeslot 2
- TG 8: Cluster Mittelhessen
- TG 9: Bruchköbel Lokal
- TG 2626: Hessen
In beiden Zeitschlitzen kann jede beliebige TG abonniert werden.



Amateurfunk in Bruchköbel
